Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
cve-2024-23214
Vulnerability from cvelistv5
Published
2024-01-23 00:25
Modified
2025-02-13 17:33
Severity ?
EPSS score ?
Summary
Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.
References
Impacted products
Vendor | Product | Version | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
▼ | Apple | iOS and iPadOS |
Version: unspecified < 17.3 |
|||||||||||
|
{ containers: { adp: [ { providerMetadata: { dateUpdated: "2024-08-01T22:59:31.901Z", orgId: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", shortName: "CVE", }, references: [ { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, { tags: [ "x_transferred", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, ], title: "CVE Program Container", }, ], cna: { affected: [ { product: "iOS and iPadOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "17.3", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "iOS and iPadOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "16.7", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, { product: "macOS", vendor: "Apple", versions: [ { lessThan: "14.3", status: "affected", version: "unspecified", versionType: "custom", }, ], }, ], descriptions: [ { lang: "en", value: "Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.", }, ], problemTypes: [ { descriptions: [ { description: "Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution", lang: "en", }, ], }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2024-06-12T09:05:59.427Z", orgId: "286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c", shortName: "apple", }, references: [ { url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, { url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, { url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, { url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, { url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, { url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, ], }, }, cveMetadata: { assignerOrgId: "286789f9-fbc2-4510-9f9a-43facdede74c", assignerShortName: "apple", cveId: "CVE-2024-23214", datePublished: "2024-01-23T00:25:34.993Z", dateReserved: "2024-01-12T22:22:21.477Z", dateUpdated: "2025-02-13T17:33:56.402Z", state: "PUBLISHED", }, dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { fkie_nvd: { configurations: "[{\"nodes\": [{\"operator\": \"OR\", \"negate\": false, \"cpeMatch\": [{\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionStartExcluding\": \"16.0\", \"versionEndExcluding\": \"16.7.5\", \"matchCriteriaId\": \"8C2307FA-1412-4727-AD29-541A337A9B97\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionStartExcluding\": \"17.0\", \"versionEndExcluding\": \"17.3\", \"matchCriteriaId\": \"EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionStartExcluding\": \"16.0\", \"versionEndExcluding\": \"16.7.5\", \"matchCriteriaId\": \"78404384-8393-4F57-8076-C84BCFD58B1D\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionStartExcluding\": \"17.0\", \"versionEndExcluding\": \"17.3\", \"matchCriteriaId\": \"79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionStartIncluding\": \"14.0\", \"versionEndExcluding\": \"14.3\", \"matchCriteriaId\": \"79ADFEBE-99EE-4F01-9AE8-489EB41885D1\"}]}]}]", descriptions: "[{\"lang\": \"en\", \"value\": \"Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.\"}, {\"lang\": \"es\", \"value\": \"Se solucionaron m\\u00faltiples problemas de corrupci\\u00f3n de memoria con un manejo mejorado de la memoria. Este problema se solucion\\u00f3 en macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 y iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. El procesamiento de contenido web creado con fines malintencionados puede provocar la ejecuci\\u00f3n de c\\u00f3digo arbitrario.\"}]", id: "CVE-2024-23214", lastModified: "2024-11-21T08:57:12.340", metrics: "{\"cvssMetricV31\": [{\"source\": \"nvd@nist.gov\", \"type\": \"Primary\", \"cvssData\": {\"version\": \"3.1\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\", \"baseScore\": 8.8, \"baseSeverity\": \"HIGH\", \"attackVector\": \"NETWORK\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"privilegesRequired\": \"NONE\", \"userInteraction\": \"REQUIRED\", \"scope\": \"UNCHANGED\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\"}, \"exploitabilityScore\": 2.8, \"impactScore\": 5.9}]}", published: "2024-01-23T01:15:11.230", references: "[{\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\", \"source\": \"product-security@apple.com\", \"tags\": [\"Third Party Advisory\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34\", \"source\": \"product-security@apple.com\", \"tags\": [\"Third Party Advisory\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\", \"source\": \"product-security@apple.com\", \"tags\": [\"Third Party Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214059\", \"source\": \"product-security@apple.com\", \"tags\": [\"Release Notes\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214061\", \"source\": \"product-security@apple.com\", \"tags\": [\"Release Notes\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214063\", \"source\": \"product-security@apple.com\", \"tags\": [\"Release Notes\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214059\", \"source\": \"product-security@apple.com\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214061\", \"source\": \"product-security@apple.com\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214063\", \"source\": \"product-security@apple.com\"}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Third Party Advisory\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Third Party Advisory\"]}, {\"url\": \"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Third Party Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214059\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Release Notes\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214061\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Release Notes\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/en-us/HT214063\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Release Notes\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214059\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214061\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"}, {\"url\": \"https://support.apple.com/kb/HT214063\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"}]", sourceIdentifier: "product-security@apple.com", vulnStatus: "Modified", weaknesses: "[{\"source\": \"nvd@nist.gov\", \"type\": \"Primary\", \"description\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"CWE-787\"}]}]", }, nvd: "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-23214\",\"sourceIdentifier\":\"product-security@apple.com\",\"published\":\"2024-01-23T01:15:11.230\",\"lastModified\":\"2024-11-21T08:57:12.340\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"Se solucionaron múltiples problemas de corrupción de memoria con un manejo mejorado de la memoria. Este problema se solucionó en macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 y iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. El procesamiento de contenido web creado con fines malintencionados puede provocar la ejecución de código arbitrario.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":8.8,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"NONE\",\"userInteraction\":\"REQUIRED\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":2.8,\"impactScore\":5.9}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-787\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartExcluding\":\"16.0\",\"versionEndExcluding\":\"16.7.5\",\"matchCriteriaId\":\"8C2307FA-1412-4727-AD29-541A337A9B97\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartExcluding\":\"17.0\",\"versionEndExcluding\":\"17.3\",\"matchCriteriaId\":\"EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartExcluding\":\"16.0\",\"versionEndExcluding\":\"16.7.5\",\"matchCriteriaId\":\"78404384-8393-4F57-8076-C84BCFD58B1D\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartExcluding\":\"17.0\",\"versionEndExcluding\":\"17.3\",\"matchCriteriaId\":\"79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"14.0\",\"versionEndExcluding\":\"14.3\",\"matchCriteriaId\":\"79ADFEBE-99EE-4F01-9AE8-489EB41885D1\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214059\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214061\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214063\",\"source\":\"product-security@apple.com\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214059\",\"source\":\"product-security@apple.com\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214061\",\"source\":\"product-security@apple.com\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214063\",\"source\":\"product-security@apple.com\"},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Third Party Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214059\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214061\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/en-us/HT214063\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Release Notes\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214059\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214061\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"},{\"url\":\"https://support.apple.com/kb/HT214063\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\"}]}}", }, }
ghsa-4287-v2hm-q9f2
Vulnerability from github
Published
2024-01-23 03:31
Modified
2024-06-12 12:30
Severity ?
Details
Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.
{ affected: [], aliases: [ "CVE-2024-23214", ], database_specific: { cwe_ids: [ "CWE-787", ], github_reviewed: false, github_reviewed_at: null, nvd_published_at: "2024-01-23T01:15:11Z", severity: "HIGH", }, details: "Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.", id: "GHSA-4287-v2hm-q9f2", modified: "2024-06-12T12:30:39Z", published: "2024-01-23T03:31:08Z", references: [ { type: "ADVISORY", url: "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-23214", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, { type: "WEB", url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, { type: "WEB", url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { type: "WEB", url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, { type: "WEB", url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, ], schema_version: "1.4.0", severity: [ { score: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", type: "CVSS_V3", }, ], }
gsd-2024-23214
Vulnerability from gsd
Modified
2024-01-13 06:02
Details
Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.
Aliases
{ gsd: { metadata: { exploitCode: "unknown", remediation: "unknown", reportConfidence: "confirmed", type: "vulnerability", }, osvSchema: { aliases: [ "CVE-2024-23214", ], details: "Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.", id: "GSD-2024-23214", modified: "2024-01-13T06:02:12.043047Z", schema_version: "1.4.0", }, }, namespaces: { "cve.org": { CVE_data_meta: { ASSIGNER: "product-security@apple.com", ID: "CVE-2024-23214", STATE: "PUBLIC", }, affects: { vendor: { vendor_data: [ { product: { product_data: [ { product_name: "iOS and iPadOS", version: { version_data: [ { version_affected: "<", version_name: "unspecified", version_value: "17.3", }, ], }, }, { product_name: "macOS", version: { version_data: [ { version_affected: "<", version_name: "unspecified", version_value: "14.3", }, ], }, }, ], }, vendor_name: "Apple", }, ], }, }, data_format: "MITRE", data_type: "CVE", data_version: "4.0", description: { description_data: [ { lang: "eng", value: "Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.", }, ], }, problemtype: { problemtype_data: [ { description: [ { lang: "eng", value: "Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution", }, ], }, ], }, references: { reference_data: [ { name: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, { name: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", refsource: "MISC", url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { name: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", refsource: "MISC", url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { name: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", refsource: "MISC", url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, { name: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", refsource: "MISC", url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, ], }, }, "nvd.nist.gov": { cve: { configurations: [ { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "8C2307FA-1412-4727-AD29-541A337A9B97", versionEndExcluding: "16.7.5", versionStartExcluding: "16.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF", versionEndExcluding: "17.3", versionStartExcluding: "17.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "78404384-8393-4F57-8076-C84BCFD58B1D", versionEndExcluding: "16.7.5", versionStartExcluding: "16.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF", versionEndExcluding: "17.3", versionStartExcluding: "17.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "79ADFEBE-99EE-4F01-9AE8-489EB41885D1", versionEndExcluding: "14.3", versionStartIncluding: "14.0", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, ], descriptions: [ { lang: "en", value: "Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.", }, { lang: "es", value: "Se solucionaron múltiples problemas de corrupción de memoria con un manejo mejorado de la memoria. Este problema se solucionó en macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 y iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. El procesamiento de contenido web creado con fines malintencionados puede provocar la ejecución de código arbitrario.", }, ], id: "CVE-2024-23214", lastModified: "2024-01-30T16:10:13.890", metrics: { cvssMetricV31: [ { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "NETWORK", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 8.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "NONE", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "REQUIRED", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 2.8, impactScore: 5.9, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }, published: "2024-01-23T01:15:11.230", references: [ { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, ], sourceIdentifier: "product-security@apple.com", vulnStatus: "Analyzed", weaknesses: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-787", }, ], source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }, }, }, }
fkie_cve-2024-23214
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2024-01-23 01:15
Modified
2024-11-21 08:57
Severity ?
Summary
Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.
References
Impacted products
{ configurations: [ { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "8C2307FA-1412-4727-AD29-541A337A9B97", versionEndExcluding: "16.7.5", versionStartExcluding: "16.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:ipados:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "EF93182E-EFE2-4DAF-BAA2-5053A20ADCFF", versionEndExcluding: "17.3", versionStartExcluding: "17.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "78404384-8393-4F57-8076-C84BCFD58B1D", versionEndExcluding: "16.7.5", versionStartExcluding: "16.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:iphone_os:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "79493683-AFEA-42B7-9F15-C3E47069C9CF", versionEndExcluding: "17.3", versionStartExcluding: "17.0", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:apple:macos:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "79ADFEBE-99EE-4F01-9AE8-489EB41885D1", versionEndExcluding: "14.3", versionStartIncluding: "14.0", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, ], cveTags: [], descriptions: [ { lang: "en", value: "Multiple memory corruption issues were addressed with improved memory handling. This issue is fixed in macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 and iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 and iPadOS 17.3. Processing maliciously crafted web content may lead to arbitrary code execution.", }, { lang: "es", value: "Se solucionaron múltiples problemas de corrupción de memoria con un manejo mejorado de la memoria. Este problema se solucionó en macOS Sonoma 14.3, iOS 16.7.5 y iPadOS 16.7.5, iOS 17.3 y iPadOS 17.3. El procesamiento de contenido web creado con fines malintencionados puede provocar la ejecución de código arbitrario.", }, ], id: "CVE-2024-23214", lastModified: "2024-11-21T08:57:12.340", metrics: { cvssMetricV31: [ { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "NETWORK", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 8.8, baseSeverity: "HIGH", confidentialityImpact: "HIGH", integrityImpact: "HIGH", privilegesRequired: "NONE", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "REQUIRED", vectorString: "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 2.8, impactScore: 5.9, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }, published: "2024-01-23T01:15:11.230", references: [ { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { source: "product-security@apple.com", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, { source: "product-security@apple.com", url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, { source: "product-security@apple.com", url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, { source: "product-security@apple.com", url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/33", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/34", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Third Party Advisory", ], url: "http://seclists.org/fulldisclosure/2024/Jan/36", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214059", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214061", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", tags: [ "Release Notes", "Vendor Advisory", ], url: "https://support.apple.com/en-us/HT214063", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, { source: "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, ], sourceIdentifier: "product-security@apple.com", vulnStatus: "Modified", weaknesses: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-787", }, ], source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }
wid-sec-w-2024-0178
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-22 23:00
Modified
2024-05-09 22:00
Summary
Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.
Das Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.
Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.
Betroffene Betriebssysteme
- iPhoneOS
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- iPhoneOS", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-0178 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0178.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-0178 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0178", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T18:04:09.911+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-0178", initial_release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE-Nummern ergänzt", }, ], status: "final", version: "2", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_version_range", name: "<16.7.5", product: { name: "Apple iOS <16.7.5", product_id: "T032283", }, }, { category: "product_version_range", name: "<17.3", product: { name: "Apple iOS <17.3", product_id: "T032285", }, }, ], category: "product_name", name: "iOS", }, { branches: [ { category: "product_version_range", name: "<16.7.5", product: { name: "Apple iPadOS <16.7.5", product_id: "T032284", }, }, { category: "product_version_range", name: "<17.3", product: { name: "Apple iPadOS <17.3", product_id: "T032286", }, }, ], category: "product_name", name: "iPadOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-38039", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38039", }, { cve: "CVE-2023-38545", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38545", }, { cve: "CVE-2023-38546", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38546", }, { cve: "CVE-2023-42888", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42888", }, { cve: "CVE-2023-42915", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42915", }, { cve: "CVE-2023-42937", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42937", }, { cve: "CVE-2024-23203", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23203", }, { cve: "CVE-2024-23204", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23204", }, { cve: "CVE-2024-23206", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23206", }, { cve: "CVE-2024-23207", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23207", }, { cve: "CVE-2024-23208", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23208", }, { cve: "CVE-2024-23210", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23210", }, { cve: "CVE-2024-23211", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23211", }, { cve: "CVE-2024-23212", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23212", }, { cve: "CVE-2024-23213", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23213", }, { cve: "CVE-2024-23214", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23214", }, { cve: "CVE-2024-23215", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23215", }, { cve: "CVE-2024-23217", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23217", }, { cve: "CVE-2024-23218", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23218", }, { cve: "CVE-2024-23219", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23219", }, { cve: "CVE-2024-23222", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23222", }, { cve: "CVE-2024-23223", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23223", }, { cve: "CVE-2024-23228", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23228", }, { cve: "CVE-2024-23271", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23271", }, { cve: "CVE-2024-27791", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-27791", }, ], }
WID-SEC-W-2024-0175
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-22 23:00
Modified
2024-05-09 22:00
Summary
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.
Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.
Betroffene Betriebssysteme
- MacOS X
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- MacOS X", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-0175 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0175.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-0175 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0175", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214057", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214058", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T18:04:08.687+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-0175", initial_release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE-Nummern ergänzt", }, ], status: "final", version: "2", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_version_range", name: "<12.7.3", product: { name: "Apple macOS <12.7.3", product_id: "T032287", }, }, { category: "product_version_range", name: "<13.6.4", product: { name: "Apple macOS <13.6.4", product_id: "T032288", }, }, { category: "product_version_range", name: "<14.3", product: { name: "Apple macOS <14.3", product_id: "T032289", }, }, ], category: "product_name", name: "macOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-38039", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38039", }, { cve: "CVE-2023-38545", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38545", }, { cve: "CVE-2023-38546", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38546", }, { cve: "CVE-2023-40528", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40528", }, { cve: "CVE-2023-42887", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42887", }, { cve: "CVE-2023-42888", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42888", }, { cve: "CVE-2023-42915", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42915", }, { cve: "CVE-2023-42935", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42935", }, { cve: "CVE-2023-42937", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42937", }, { cve: "CVE-2024-23203", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23203", }, { cve: "CVE-2024-23204", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23204", }, { cve: "CVE-2024-23206", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23206", }, { cve: "CVE-2024-23207", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23207", }, { cve: "CVE-2024-23208", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23208", }, { cve: "CVE-2024-23209", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23209", }, { cve: "CVE-2024-23210", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23210", }, { cve: "CVE-2024-23211", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23211", }, { cve: "CVE-2024-23212", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23212", }, { cve: "CVE-2024-23213", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23213", }, { cve: "CVE-2024-23214", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23214", }, { cve: "CVE-2024-23215", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23215", }, { cve: "CVE-2024-23217", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23217", }, { cve: "CVE-2024-23218", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23218", }, { cve: "CVE-2024-23222", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23222", }, { cve: "CVE-2024-23223", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23223", }, { cve: "CVE-2024-23224", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23224", }, { cve: "CVE-2024-23271", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23271", }, { cve: "CVE-2024-27791", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-27791", }, ], }
wid-sec-w-2024-0175
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-22 23:00
Modified
2024-05-09 22:00
Summary
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.
Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.
Betroffene Betriebssysteme
- MacOS X
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- MacOS X", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-0175 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0175.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-0175 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0175", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214057", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214058", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214061", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T18:04:08.687+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-0175", initial_release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE-Nummern ergänzt", }, ], status: "final", version: "2", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_version_range", name: "<12.7.3", product: { name: "Apple macOS <12.7.3", product_id: "T032287", }, }, { category: "product_version_range", name: "<13.6.4", product: { name: "Apple macOS <13.6.4", product_id: "T032288", }, }, { category: "product_version_range", name: "<14.3", product: { name: "Apple macOS <14.3", product_id: "T032289", }, }, ], category: "product_name", name: "macOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-38039", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38039", }, { cve: "CVE-2023-38545", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38545", }, { cve: "CVE-2023-38546", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38546", }, { cve: "CVE-2023-40528", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-40528", }, { cve: "CVE-2023-42887", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42887", }, { cve: "CVE-2023-42888", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42888", }, { cve: "CVE-2023-42915", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42915", }, { cve: "CVE-2023-42935", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42935", }, { cve: "CVE-2023-42937", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42937", }, { cve: "CVE-2024-23203", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23203", }, { cve: "CVE-2024-23204", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23204", }, { cve: "CVE-2024-23206", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23206", }, { cve: "CVE-2024-23207", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23207", }, { cve: "CVE-2024-23208", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23208", }, { cve: "CVE-2024-23209", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23209", }, { cve: "CVE-2024-23210", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23210", }, { cve: "CVE-2024-23211", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23211", }, { cve: "CVE-2024-23212", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23212", }, { cve: "CVE-2024-23213", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23213", }, { cve: "CVE-2024-23214", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23214", }, { cve: "CVE-2024-23215", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23215", }, { cve: "CVE-2024-23217", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23217", }, { cve: "CVE-2024-23218", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23218", }, { cve: "CVE-2024-23222", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23222", }, { cve: "CVE-2024-23223", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23223", }, { cve: "CVE-2024-23224", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23224", }, { cve: "CVE-2024-23271", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23271", }, { cve: "CVE-2024-27791", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Modulen wie Finder, Mail Search oder WebKit, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie unsachgemäße Speicherbehandlung oder unsachgemäße Behandlung von Dateien. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-27791", }, ], }
WID-SEC-W-2024-0178
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-01-22 23:00
Modified
2024-05-09 22:00
Summary
Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.
Das Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.
Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.
Betroffene Betriebssysteme
- iPhoneOS
{ document: { aggregate_severity: { text: "hoch", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.\r\nDas Apple iPadOS ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte iPad.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- iPhoneOS", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-0178 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0178.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-0178 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0178", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214063", }, { category: "external", summary: "Apple Security Advisory vom 2024-01-22", url: "https://support.apple.com/kb/HT214059", }, ], source_lang: "en-US", title: "Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen", tracking: { current_release_date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", generator: { date: "2024-08-15T18:04:09.911+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.5", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-0178", initial_release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-05-09T22:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "CVE-Nummern ergänzt", }, ], status: "final", version: "2", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { branches: [ { category: "product_version_range", name: "<16.7.5", product: { name: "Apple iOS <16.7.5", product_id: "T032283", }, }, { category: "product_version_range", name: "<17.3", product: { name: "Apple iOS <17.3", product_id: "T032285", }, }, ], category: "product_name", name: "iOS", }, { branches: [ { category: "product_version_range", name: "<16.7.5", product: { name: "Apple iPadOS <16.7.5", product_id: "T032284", }, }, { category: "product_version_range", name: "<17.3", product: { name: "Apple iPadOS <17.3", product_id: "T032286", }, }, ], category: "product_name", name: "iPadOS", }, ], category: "vendor", name: "Apple", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2023-38039", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38039", }, { cve: "CVE-2023-38545", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38545", }, { cve: "CVE-2023-38546", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-38546", }, { cve: "CVE-2023-42888", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42888", }, { cve: "CVE-2023-42915", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42915", }, { cve: "CVE-2023-42937", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-42937", }, { cve: "CVE-2024-23203", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23203", }, { cve: "CVE-2024-23204", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23204", }, { cve: "CVE-2024-23206", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23206", }, { cve: "CVE-2024-23207", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23207", }, { cve: "CVE-2024-23208", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23208", }, { cve: "CVE-2024-23210", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23210", }, { cve: "CVE-2024-23211", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23211", }, { cve: "CVE-2024-23212", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23212", }, { cve: "CVE-2024-23213", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23213", }, { cve: "CVE-2024-23214", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23214", }, { cve: "CVE-2024-23215", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23215", }, { cve: "CVE-2024-23217", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23217", }, { cve: "CVE-2024-23218", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23218", }, { cve: "CVE-2024-23219", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23219", }, { cve: "CVE-2024-23222", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23222", }, { cve: "CVE-2024-23223", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23223", }, { cve: "CVE-2024-23228", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23228", }, { cve: "CVE-2024-23271", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-23271", }, { cve: "CVE-2024-27791", notes: [ { category: "description", text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Diese Fehler bestehen in WebKit, Safari, Mail Search und anderen Komponenten aufgrund einer unsachgemäßen Speicherbehandlung, einer unsachgemäßen Behandlung von Benutzereinstellungen und einer unsachgemäßen Zugriffsbeschränkung neben anderen sicherheitsrelevanten Problemen, die es beispielsweise ermöglichen, veraltete RSA PKCS#1 v1.5 Chiffriertexte zu entschlüsseln, ohne den privaten Schlüssel zu besitzen, oder die Telefonnummer eines Benutzers in Systemprotokollen anzuzeigen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.", }, ], release_date: "2024-01-22T23:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-27791", }, ], }
Log in or create an account to share your comment.
Security Advisory comment format.
This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.
UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).
Loading…
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.