WID-SEC-W-2022-1056
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2022-03-14 23:00
Modified
2023-06-21 22:00
Summary
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen

Notes

Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.
Angriff
Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, , um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- MacOS X



{
   document: {
      aggregate_severity: {
         text: "hoch",
      },
      category: "csaf_base",
      csaf_version: "2.0",
      distribution: {
         tlp: {
            label: "WHITE",
            url: "https://www.first.org/tlp/",
         },
      },
      lang: "de-DE",
      notes: [
         {
            category: "legal_disclaimer",
            text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.",
         },
         {
            category: "description",
            text: "Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.",
            title: "Produktbeschreibung",
         },
         {
            category: "summary",
            text: "Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, , um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen.",
            title: "Angriff",
         },
         {
            category: "general",
            text: "- MacOS X",
            title: "Betroffene Betriebssysteme",
         },
      ],
      publisher: {
         category: "other",
         contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de",
         name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik",
         namespace: "https://www.bsi.bund.de",
      },
      references: [
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-W-2022-1056 - CSAF Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2022/wid-sec-w-2022-1056.json",
         },
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-2022-1056 - Portal Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2022-1056",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Apple Security Advisory vom 2022-03-14",
            url: "https://support.apple.com/en-us/HT213183",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Apple Security Advisory vom 2022-03-14",
            url: "https://support.apple.com/en-us/HT213184",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Apple Security Advisory vom 2022-03-14",
            url: "https://support.apple.com/en-us/HT213185",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "PoC von TrendMicro vom 2022-03-14",
            url: "https://www.trendmicro.com/en_us/research/22/d/macos-suhelper-root-privilege-escalation-vulnerability-a-deep-di.html",
         },
      ],
      source_lang: "en-US",
      title: "Apple macOS: Mehrere Schwachstellen",
      tracking: {
         current_release_date: "2023-06-21T22:00:00.000+00:00",
         generator: {
            date: "2024-08-15T17:33:26.744+00:00",
            engine: {
               name: "BSI-WID",
               version: "1.3.5",
            },
         },
         id: "WID-SEC-W-2022-1056",
         initial_release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         revision_history: [
            {
               date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
               number: "1",
               summary: "Initiale Fassung",
            },
            {
               date: "2022-04-05T22:00:00.000+00:00",
               number: "2",
               summary: "Exploit aufgenommen",
            },
            {
               date: "2022-08-16T22:00:00.000+00:00",
               number: "3",
               summary: "CVE ergänzt",
            },
            {
               date: "2023-06-21T22:00:00.000+00:00",
               number: "4",
               summary: "CVE ergänzt",
            },
         ],
         status: "final",
         version: "4",
      },
   },
   product_tree: {
      branches: [
         {
            branches: [
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Apple macOS Monterey < 12.3",
                        product: {
                           name: "Apple macOS Monterey < 12.3",
                           product_id: "T022329",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:monterey__12.3",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Apple macOS Big Sur < 11.6.5",
                        product: {
                           name: "Apple macOS Big Sur < 11.6.5",
                           product_id: "T022330",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:big_sur__11.6.5",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Apple macOS Catalina",
                        product: {
                           name: "Apple macOS Catalina",
                           product_id: "T022331",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:apple:mac_os:catalina",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "macOS",
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "Apple",
         },
      ],
   },
   vulnerabilities: [
      {
         cve: "CVE-2022-46706",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-46706",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-26690",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-26690",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-26688",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-26688",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22672",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22672",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22669",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22669",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22668",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22668",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22665",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22665",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22664",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22664",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22662",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22662",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22661",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22661",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22660",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22660",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22657",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22657",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22656",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22656",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22655",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22655",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22651",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22651",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22650",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22650",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22648",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22648",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22647",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22647",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22644",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22644",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22643",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22643",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22641",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22641",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22640",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22640",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22639",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22639",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22638",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22638",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22637",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22637",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22633",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22633",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22632",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22632",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22631",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22631",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22630",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22630",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22629",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22629",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22628",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22628",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22627",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22627",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22626",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22626",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22625",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22625",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22624",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22624",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22623",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22623",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22621",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22621",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22617",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22617",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22616",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22616",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22615",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22615",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22614",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22614",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22613",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22613",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22612",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22612",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22611",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22611",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22610",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22610",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22609",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22609",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22600",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22600",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22599",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22599",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22597",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22597",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-22582",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22582",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-0158",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-0158",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-0156",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-0156",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-0128",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-0128",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-46059",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-46059",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4193",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4193",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4192",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4192",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4187",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4187",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4173",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4173",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4166",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4166",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-4136",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-4136",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-36976",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-36976",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-30918",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-30918",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-22947",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-22947",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-22946",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-22946",
      },
      {
         cve: "CVE-2021-22945",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Apple macOS existieren mehrere Schwachstellen. Die Fehler bestehen in den Komponenten Accelerate Framework, AMD, AppKit, AppleGraphicsControl, AppleScript, BOM, Curl, FaceTime, ImageIO, Intel Graphics Driver, IOGPUFamily, Kernel, libarchive, Login Window, GarageBand MIDI, NSSpellChecker, PackageKit, Preferences, QuickTime Player, Safari Downloads, Sandbox, Siri, SMB, SoftwareUpdate, System Preferences, UIKit, Vim, VoiceOver, WebKit, Wi-Fi und Xar. Ein entfernter anonymer, authentisierter, lokaler oder physischer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen und beliebigen Code auszuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert eine Benutzerinteraktion.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T022331",
            ],
         },
         release_date: "2022-03-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2021-22945",
      },
   ],
}


Log in or create an account to share your comment.

Security Advisory comment format.

This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.

UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).



Tags
Taxonomy of the tags.


Loading…

Loading…

Loading…

Sightings

Author Source Type Date

Nomenclature

  • Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
  • Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
  • Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
  • Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
  • Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
  • Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
  • Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.