Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
CVE-2023-36697
Vulnerability from cvelistv5
Published
2023-10-10 17:07
Modified
2025-01-01 02:11
Severity ?
EPSS score ?
Summary
Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability
References
▼ | URL | Tags | |
---|---|---|---|
secure@microsoft.com | https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697 | Patch, Vendor Advisory | |
af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697 | Patch, Vendor Advisory |
Impacted products
Vendor | Product | Version | ||
---|---|---|---|---|
▼ | Microsoft | Windows 10 Version 1809 |
Version: 10.0.17763.0 < 10.0.17763.4974 |
|
{ "containers": { "adp": [ { "providerMetadata": { "dateUpdated": "2024-08-02T16:52:54.086Z", "orgId": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "shortName": "CVE" }, "references": [ { "name": "Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability", "tags": [ "vendor-advisory", "x_transferred" ], "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ], "title": "CVE Program Container" } ], "cna": { "affected": [ { "platforms": [ "32-bit Systems", "x64-based Systems" ], "product": "Windows 10 Version 1809", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.17763.4974", "status": "affected", "version": "10.0.17763.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "ARM64-based Systems" ], "product": "Windows 10 Version 1809", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.17763.4974", "status": "affected", "version": "10.0.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2019", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.17763.4974", "status": "affected", "version": "10.0.17763.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2019 (Server Core installation)", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.17763.4974", "status": "affected", "version": "10.0.17763.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2022", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.20348.2031", "status": "affected", "version": "10.0.20348.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems", "ARM64-based Systems" ], "product": "Windows 11 version 21H2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.22000.2538", "status": "affected", "version": "10.0.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "32-bit Systems", "ARM64-based Systems", "x64-based Systems" ], "product": "Windows 10 Version 21H2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.19041.3570", "status": "affected", "version": "10.0.19043.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "ARM64-based Systems", "x64-based Systems" ], "product": "Windows 11 version 22H2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.22621.2428", "status": "affected", "version": "10.0.22621.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems", "ARM64-based Systems", "32-bit Systems" ], "product": "Windows 10 Version 22H2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.19045.3570", "status": "affected", "version": "10.0.19045.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "32-bit Systems", "x64-based Systems" ], "product": "Windows 10 Version 1507", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.10240.20232", "status": "affected", "version": "10.0.10240.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "32-bit Systems", "x64-based Systems" ], "product": "Windows 10 Version 1607", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.14393.6351", "status": "affected", "version": "10.0.14393.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2016", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.14393.6351", "status": "affected", "version": "10.0.14393.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2016 (Server Core installation)", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "10.0.14393.6351", "status": "affected", "version": "10.0.14393.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "32-bit Systems" ], "product": "Windows Server 2008 Service Pack 2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.0.6003.22317", "status": "affected", "version": "6.0.6003.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "32-bit Systems", "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2008 Service Pack 2 (Server Core installation)", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.0.6003.22317", "status": "affected", "version": "6.0.6003.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2008 Service Pack 2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.0.6003.22317", "status": "affected", "version": "6.0.6003.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2008 R2 Service Pack 1", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.1.7601.26769", "status": "affected", "version": "6.1.7601.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (Server Core installation)", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.1.7601.26769", "status": "affected", "version": "6.1.7601.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2012", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.2.9200.24523", "status": "affected", "version": "6.2.9200.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2012 (Server Core installation)", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.2.9200.24523", "status": "affected", "version": "6.2.9200.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2012 R2", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.3.9600.21620", "status": "affected", "version": "6.3.9600.0", "versionType": "custom" } ] }, { "platforms": [ "x64-based Systems" ], "product": "Windows Server 2012 R2 (Server Core installation)", "vendor": "Microsoft", "versions": [ { "lessThan": "6.3.9600.21620", "status": "affected", "version": "6.3.9600.0", "versionType": "custom" } ] } ], "cpeApplicability": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1809:*:*:*:*:*:*:x86:*", "versionEndExcluding": "10.0.17763.4974", "versionStartIncluding": "10.0.17763.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1809:*:*:*:*:*:*:arm64:*", "versionEndExcluding": "10.0.17763.4974", "versionStartIncluding": "10.0.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2019:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "10.0.17763.4974", "versionStartIncluding": "10.0.17763.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2019:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "10.0.17763.4974", "versionStartIncluding": "10.0.17763.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2022:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "10.0.20348.2031", "versionStartIncluding": "10.0.20348.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21H2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "10.0.22000.2538", "versionStartIncluding": "10.0.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_21H2:*:*:*:*:*:*:x86:*", "versionEndExcluding": "10.0.19041.3570", "versionStartIncluding": "10.0.19043.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22H2:*:*:*:*:*:*:arm64:*", "versionEndExcluding": "10.0.22621.2428", "versionStartIncluding": "10.0.22621.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_22H2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "10.0.19045.3570", "versionStartIncluding": "10.0.19045.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1507:*:*:*:*:*:*:x86:*", "versionEndExcluding": "10.0.10240.20232", "versionStartIncluding": "10.0.10240.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1607:*:*:*:*:*:*:x86:*", "versionEndExcluding": "10.0.14393.6351", "versionStartIncluding": "10.0.14393.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2016:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "10.0.14393.6351", "versionStartIncluding": "10.0.14393.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2016:*:*:*:*:*:*:*:*", "versionEndExcluding": "10.0.14393.6351", "versionStartIncluding": "10.0.14393.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008_sp2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.0.6003.22317", "versionStartIncluding": "6.0.6003.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008_sp2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.0.6003.22317", "versionStartIncluding": "6.0.6003.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008_sp2:*:*:*:*:*:*:x86:*", "versionEndExcluding": "6.0.6003.22317", "versionStartIncluding": "6.0.6003.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008_R2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.1.7601.26769", "versionStartIncluding": "6.1.7601.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008_R2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.1.7601.26769", "versionStartIncluding": "6.1.7601.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.2.9200.24523", "versionStartIncluding": "6.2.9200.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.2.9200.24523", "versionStartIncluding": "6.2.9200.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012_R2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.3.9600.21620", "versionStartIncluding": "6.3.9600.0", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012_R2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "versionEndExcluding": "6.3.9600.21620", "versionStartIncluding": "6.3.9600.0", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "datePublic": "2023-10-10T07:00:00+00:00", "descriptions": [ { "lang": "en-US", "value": "Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability" } ], "metrics": [ { "cvssV3_1": { "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:U/RL:O/RC:C", "version": "3.1" }, "format": "CVSS", "scenarios": [ { "lang": "en-US", "value": "GENERAL" } ] } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "cweId": "CWE-20", "description": "CWE-20: Improper Input Validation", "lang": "en-US", "type": "CWE" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-01-01T02:11:01.424Z", "orgId": "f38d906d-7342-40ea-92c1-6c4a2c6478c8", "shortName": "microsoft" }, "references": [ { "name": "Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability", "tags": [ "vendor-advisory" ], "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ], "title": "Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability" } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "f38d906d-7342-40ea-92c1-6c4a2c6478c8", "assignerShortName": "microsoft", "cveId": "CVE-2023-36697", "datePublished": "2023-10-10T17:07:44.386Z", "dateReserved": "2023-06-26T13:29:45.600Z", "dateUpdated": "2025-01-01T02:11:01.424Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "fkie_nvd": { "configurations": "[{\"nodes\": [{\"operator\": \"OR\", \"negate\": false, \"cpeMatch\": [{\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.10240.20232\", \"matchCriteriaId\": \"EB6A729E-3A5F-44D3-9293-CCE649D75796\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1607:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.14393.6351\", \"matchCriteriaId\": \"2D523568-3488-439B-B008-025E99213147\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1809:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.17763.4974\", \"matchCriteriaId\": \"E500D59C-6597-45E9-A57B-BE26C0C231D3\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_21h2:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.19041.3570\", \"matchCriteriaId\": \"80F408E5-E550-44B4-88E3-BE11359C07CD\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_22h2:*:*:*:*:*:*:*:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.19045.3570\", \"matchCriteriaId\": \"1814619C-ED07-49E0-A50A-E28D824D43BC\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.22000.2538\", \"matchCriteriaId\": \"1C37B834-9B0E-45C0-B771-B529420EEDE1\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:x64:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.22000.2538\", \"matchCriteriaId\": \"E8F6D36B-0B5A-4F96-816F-6435A1BDDBF7\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.22621.2428\", \"matchCriteriaId\": \"2B42E21D-CF02-46FF-8759-B572EC8BBE3F\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:x64:*\", \"versionEndExcluding\": \"10.0.22621.2428\", \"matchCriteriaId\": \"9FC8F0D2-B3D5-48A1-ADF8-8D36D86E0F72\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:-:sp2:*:*:*:*:*:*\", \"matchCriteriaId\": \"5F422A8C-2C4E-42C8-B420-E0728037E15C\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:r2:sp1:*:*:*:*:x64:*\", \"matchCriteriaId\": \"AF07A81D-12E5-4B1D-BFF9-C8D08C32FF4F\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*\", \"matchCriteriaId\": \"A7DF96F8-BA6A-4780-9CA3-F719B3F81074\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*\", \"matchCriteriaId\": \"DB18C4CE-5917-401E-ACF7-2747084FD36E\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2016:-:*:*:*:*:*:*:*\", \"matchCriteriaId\": \"041FF8BA-0B12-4A1F-B4BF-9C4F33B7C1E7\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2019:-:*:*:*:*:*:*:*\", \"matchCriteriaId\": \"DB79EE26-FC32-417D-A49C-A1A63165A968\"}, {\"vulnerable\": true, \"criteria\": \"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2022:-:*:*:*:*:*:*:*\", \"matchCriteriaId\": \"821614DD-37DD-44E2-A8A4-FE8D23A33C3C\"}]}]}]", "descriptions": "[{\"lang\": \"en\", \"value\": \"Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability\"}, {\"lang\": \"es\", \"value\": \"Vulnerabilidad de ejecuci\\u00f3n remota de c\\u00f3digo en Microsoft Message Queue\"}]", "id": "CVE-2023-36697", "lastModified": "2024-11-21T08:10:24.113", "metrics": "{\"cvssMetricV31\": [{\"source\": \"secure@microsoft.com\", \"type\": \"Secondary\", \"cvssData\": {\"version\": \"3.1\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\", \"baseScore\": 6.8, \"baseSeverity\": \"MEDIUM\", \"attackVector\": \"NETWORK\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"privilegesRequired\": \"HIGH\", \"userInteraction\": \"REQUIRED\", \"scope\": \"UNCHANGED\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\"}, \"exploitabilityScore\": 0.9, \"impactScore\": 5.9}, {\"source\": \"nvd@nist.gov\", \"type\": \"Primary\", \"cvssData\": {\"version\": \"3.1\", \"vectorString\": \"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\", \"baseScore\": 8.0, \"baseSeverity\": \"HIGH\", \"attackVector\": \"NETWORK\", \"attackComplexity\": \"LOW\", \"privilegesRequired\": \"LOW\", \"userInteraction\": \"REQUIRED\", \"scope\": \"UNCHANGED\", \"confidentialityImpact\": \"HIGH\", \"integrityImpact\": \"HIGH\", \"availabilityImpact\": \"HIGH\"}, \"exploitabilityScore\": 2.1, \"impactScore\": 5.9}]}", "published": "2023-10-10T18:15:15.173", "references": "[{\"url\": \"https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697\", \"source\": \"secure@microsoft.com\", \"tags\": [\"Patch\", \"Vendor Advisory\"]}, {\"url\": \"https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697\", \"source\": \"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\", \"tags\": [\"Patch\", \"Vendor Advisory\"]}]", "sourceIdentifier": "secure@microsoft.com", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": "[{\"source\": \"secure@microsoft.com\", \"type\": \"Secondary\", \"description\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"CWE-20\"}]}, {\"source\": \"nvd@nist.gov\", \"type\": \"Primary\", \"description\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"NVD-CWE-noinfo\"}]}]" }, "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2023-36697\",\"sourceIdentifier\":\"secure@microsoft.com\",\"published\":\"2023-10-10T18:15:15.173\",\"lastModified\":\"2024-11-21T08:10:24.113\",\"vulnStatus\":\"Modified\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"Vulnerabilidad de ejecuci\u00f3n remota de c\u00f3digo en Microsoft Message Queue\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"secure@microsoft.com\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":6.8,\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"HIGH\",\"userInteraction\":\"REQUIRED\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":0.9,\"impactScore\":5.9},{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":8.0,\"baseSeverity\":\"HIGH\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"REQUIRED\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":2.1,\"impactScore\":5.9}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"secure@microsoft.com\",\"type\":\"Secondary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-20\"}]},{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"NVD-CWE-noinfo\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.10240.20232\",\"matchCriteriaId\":\"EB6A729E-3A5F-44D3-9293-CCE649D75796\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1607:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.14393.6351\",\"matchCriteriaId\":\"2D523568-3488-439B-B008-025E99213147\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1809:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.17763.4974\",\"matchCriteriaId\":\"E500D59C-6597-45E9-A57B-BE26C0C231D3\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_21h2:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.19041.3570\",\"matchCriteriaId\":\"80F408E5-E550-44B4-88E3-BE11359C07CD\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_22h2:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.19045.3570\",\"matchCriteriaId\":\"1814619C-ED07-49E0-A50A-E28D824D43BC\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.22000.2538\",\"matchCriteriaId\":\"1C37B834-9B0E-45C0-B771-B529420EEDE1\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:x64:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.22000.2538\",\"matchCriteriaId\":\"E8F6D36B-0B5A-4F96-816F-6435A1BDDBF7\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.22621.2428\",\"matchCriteriaId\":\"2B42E21D-CF02-46FF-8759-B572EC8BBE3F\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:x64:*\",\"versionEndExcluding\":\"10.0.22621.2428\",\"matchCriteriaId\":\"9FC8F0D2-B3D5-48A1-ADF8-8D36D86E0F72\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:-:sp2:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"5F422A8C-2C4E-42C8-B420-E0728037E15C\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:r2:sp1:*:*:*:*:x64:*\",\"matchCriteriaId\":\"AF07A81D-12E5-4B1D-BFF9-C8D08C32FF4F\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"A7DF96F8-BA6A-4780-9CA3-F719B3F81074\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"DB18C4CE-5917-401E-ACF7-2747084FD36E\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2016:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"041FF8BA-0B12-4A1F-B4BF-9C4F33B7C1E7\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2019:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"DB79EE26-FC32-417D-A49C-A1A63165A968\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2022:-:*:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"821614DD-37DD-44E2-A8A4-FE8D23A33C3C\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697\",\"source\":\"secure@microsoft.com\",\"tags\":[\"Patch\",\"Vendor Advisory\"]},{\"url\":\"https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697\",\"source\":\"af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108\",\"tags\":[\"Patch\",\"Vendor Advisory\"]}]}}" } }
ghsa-j4jr-x49m-p2hp
Vulnerability from github
Published
2023-10-10 18:31
Modified
2024-04-04 08:31
Severity ?
Details
Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2023-36697" ], "database_specific": { "cwe_ids": [], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2023-10-10T18:15:15Z", "severity": "HIGH" }, "details": "Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability", "id": "GHSA-j4jr-x49m-p2hp", "modified": "2024-04-04T08:31:24Z", "published": "2023-10-10T18:31:34Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2023-36697" }, { "type": "WEB", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "type": "CVSS_V3" } ] }
wid-sec-w-2023-2606
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-10-10 22:00
Modified
2023-11-28 23:00
Summary
Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.
Angriff
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "kritisch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-2606 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-2606.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-2606 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-2606" }, { "category": "external", "summary": "Xerox Security Bulletin XRX23-021", "url": "https://securitydocs.business.xerox.com/wp-content/uploads/2023/11/XRX23-021_FFPSv2_Win10_SecurityBulletin_Nov2023.pdf" }, { "category": "external", "summary": "Hitachi Vulnerability Information HITACHI-SEC-2023-310 vom 2023-11-08", "url": "https://www.hitachi.com/products/it/storage-solutions/sec_info/2023/10.html" }, { "category": "external", "summary": "PoC CVE-2023-36723", "url": "https://github.com/Wh04m1001/CVE-2023-36723" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Leitfaden f\u00fcr Sicherheitsupdates vom 2023-10-10", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2023-11-28T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:59:39.273+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-2606", "initial_release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2023-11-07T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von HITACHI aufgenommen" }, { "date": "2023-11-28T23:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Neue Updates von XEROX aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Hitachi Storage", "product": { "name": "Hitachi Storage", "product_id": "T009295", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:hitachi:storage:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Hitachi" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10", "product": { "name": "Microsoft Windows 10", "product_id": "T005617", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 1607", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 1607", "product_id": "T011520", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1607" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 1809", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 1809", "product_id": "T019780", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1809" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 21H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 21H2", "product_id": "T021306", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_21h2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 22H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 22H2", "product_id": "T025256", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_22h2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 11 Version 22H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 11 Version 22H2", "product_id": "T024880", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_22h2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 11 version 21H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 11 version 21H2", "product_id": "T025777", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_21h2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 11" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product_id": "T012853", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product_id": "T012855", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_r2_sp1" } } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server" }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product_id": "T005923", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product_id": "T014786", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012_r2:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product_id": "T008880", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2016:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product_id": "T012979", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2019:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2022", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2022", "product_id": "T020315", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2022:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Microsoft" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Xerox FreeFlow Print Server v2 / Windows 10", "product": { "name": "Xerox FreeFlow Print Server v2 / Windows 10", "product_id": "T031383", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:xerox:freeflow_print_server:v2__windows_10" } } } ], "category": "vendor", "name": "Xerox" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-44487", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44487" }, { "cve": "CVE-2023-41774", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41774" }, { "cve": "CVE-2023-41773", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41773" }, { "cve": "CVE-2023-41772", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41772" }, { "cve": "CVE-2023-41771", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41771" }, { "cve": "CVE-2023-41770", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41770" }, { "cve": "CVE-2023-41769", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41769" }, { "cve": "CVE-2023-41768", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41768" }, { "cve": "CVE-2023-41767", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41767" }, { "cve": "CVE-2023-41766", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41766" }, { "cve": "CVE-2023-41765", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41765" }, { "cve": "CVE-2023-38171", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38171" }, { "cve": "CVE-2023-38166", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38166" }, { "cve": "CVE-2023-38159", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38159" }, { "cve": "CVE-2023-36902", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36902" }, { "cve": "CVE-2023-36790", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36790" }, { "cve": "CVE-2023-36776", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36776" }, { "cve": "CVE-2023-36743", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36743" }, { "cve": "CVE-2023-36732", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36732" }, { "cve": "CVE-2023-36731", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36731" }, { "cve": "CVE-2023-36729", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36729" }, { "cve": "CVE-2023-36726", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36726" }, { "cve": "CVE-2023-36725", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36725" }, { "cve": "CVE-2023-36724", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36724" }, { "cve": "CVE-2023-36723", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36723" }, { "cve": "CVE-2023-36722", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36722" }, { "cve": "CVE-2023-36721", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36721" }, { "cve": "CVE-2023-36720", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36720" }, { "cve": "CVE-2023-36718", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36718" }, { "cve": "CVE-2023-36717", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36717" }, { "cve": "CVE-2023-36713", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36713" }, { "cve": "CVE-2023-36712", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36712" }, { "cve": "CVE-2023-36711", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36711" }, { "cve": "CVE-2023-36710", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36710" }, { "cve": "CVE-2023-36709", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36709" }, { "cve": "CVE-2023-36707", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36707" }, { "cve": "CVE-2023-36706", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36706" }, { "cve": "CVE-2023-36704", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36704" }, { "cve": "CVE-2023-36703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36703" }, { "cve": "CVE-2023-36702", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36702" }, { "cve": "CVE-2023-36701", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36701" }, { "cve": "CVE-2023-36698", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36698" }, { "cve": "CVE-2023-36697", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36697" }, { "cve": "CVE-2023-36606", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36606" }, { "cve": "CVE-2023-36605", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36605" }, { "cve": "CVE-2023-36603", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36603" }, { "cve": "CVE-2023-36602", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36602" }, { "cve": "CVE-2023-36598", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36598" }, { "cve": "CVE-2023-36596", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36596" }, { "cve": "CVE-2023-36594", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36594" }, { "cve": "CVE-2023-36593", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36593" }, { "cve": "CVE-2023-36592", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36592" }, { "cve": "CVE-2023-36591", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36591" }, { "cve": "CVE-2023-36590", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36590" }, { "cve": "CVE-2023-36589", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36589" }, { "cve": "CVE-2023-36585", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36585" }, { "cve": "CVE-2023-36584", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36584" }, { "cve": "CVE-2023-36583", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36583" }, { "cve": "CVE-2023-36582", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36582" }, { "cve": "CVE-2023-36581", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36581" }, { "cve": "CVE-2023-36579", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36579" }, { "cve": "CVE-2023-36578", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36578" }, { "cve": "CVE-2023-36577", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36577" }, { "cve": "CVE-2023-36576", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36576" }, { "cve": "CVE-2023-36575", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36575" }, { "cve": "CVE-2023-36574", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36574" }, { "cve": "CVE-2023-36573", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36573" }, { "cve": "CVE-2023-36572", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36572" }, { "cve": "CVE-2023-36571", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36571" }, { "cve": "CVE-2023-36570", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36570" }, { "cve": "CVE-2023-36567", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36567" }, { "cve": "CVE-2023-36564", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36564" }, { "cve": "CVE-2023-36563", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36563" }, { "cve": "CVE-2023-36557", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36557" }, { "cve": "CVE-2023-36438", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36438" }, { "cve": "CVE-2023-36436", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36436" }, { "cve": "CVE-2023-36435", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36435" }, { "cve": "CVE-2023-36434", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36434" }, { "cve": "CVE-2023-36431", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36431" }, { "cve": "CVE-2023-35349", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-35349" }, { "cve": "CVE-2023-29348", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29348" } ] }
WID-SEC-W-2023-2606
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2023-10-10 22:00
Modified
2023-11-28 23:00
Summary
Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.
Angriff
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern.
Betroffene Betriebssysteme
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "kritisch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2023-2606 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2023/wid-sec-w-2023-2606.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2023-2606 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2023-2606" }, { "category": "external", "summary": "Xerox Security Bulletin XRX23-021", "url": "https://securitydocs.business.xerox.com/wp-content/uploads/2023/11/XRX23-021_FFPSv2_Win10_SecurityBulletin_Nov2023.pdf" }, { "category": "external", "summary": "Hitachi Vulnerability Information HITACHI-SEC-2023-310 vom 2023-11-08", "url": "https://www.hitachi.com/products/it/storage-solutions/sec_info/2023/10.html" }, { "category": "external", "summary": "PoC CVE-2023-36723", "url": "https://github.com/Wh04m1001/CVE-2023-36723" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Leitfaden f\u00fcr Sicherheitsupdates vom 2023-10-10", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2023-11-28T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-08-15T17:59:39.273+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.5" } }, "id": "WID-SEC-W-2023-2606", "initial_release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" }, { "date": "2023-11-07T23:00:00.000+00:00", "number": "2", "summary": "Neue Updates von HITACHI aufgenommen" }, { "date": "2023-11-28T23:00:00.000+00:00", "number": "3", "summary": "Neue Updates von XEROX aufgenommen" } ], "status": "final", "version": "3" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Hitachi Storage", "product": { "name": "Hitachi Storage", "product_id": "T009295", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/h:hitachi:storage:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Hitachi" }, { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10", "product": { "name": "Microsoft Windows 10", "product_id": "T005617", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 1607", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 1607", "product_id": "T011520", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1607" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 1809", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 1809", "product_id": "T019780", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1809" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 21H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 21H2", "product_id": "T021306", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_21h2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 10 Version 22H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 10 Version 22H2", "product_id": "T025256", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_22h2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 11 Version 22H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 11 Version 22H2", "product_id": "T024880", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_22h2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows 11 version 21H2", "product": { "name": "Microsoft Windows 11 version 21H2", "product_id": "T025777", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_21h2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 11" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 SP2", "product_id": "T012853", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_sp2" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1", "product_id": "T012855", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_r2_sp1" } } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server" }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012", "product_id": "T005923", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2012 R2", "product_id": "T014786", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012_r2:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2016", "product_id": "T008880", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2016:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2019", "product_id": "T012979", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2019:-" } } }, { "category": "product_name", "name": "Microsoft Windows Server 2022", "product": { "name": "Microsoft Windows Server 2022", "product_id": "T020315", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/o:microsoft:windows_server_2022:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "Microsoft" }, { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "Xerox FreeFlow Print Server v2 / Windows 10", "product": { "name": "Xerox FreeFlow Print Server v2 / Windows 10", "product_id": "T031383", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:xerox:freeflow_print_server:v2__windows_10" } } } ], "category": "vendor", "name": "Xerox" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-44487", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-44487" }, { "cve": "CVE-2023-41774", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41774" }, { "cve": "CVE-2023-41773", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41773" }, { "cve": "CVE-2023-41772", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41772" }, { "cve": "CVE-2023-41771", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41771" }, { "cve": "CVE-2023-41770", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41770" }, { "cve": "CVE-2023-41769", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41769" }, { "cve": "CVE-2023-41768", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41768" }, { "cve": "CVE-2023-41767", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41767" }, { "cve": "CVE-2023-41766", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41766" }, { "cve": "CVE-2023-41765", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-41765" }, { "cve": "CVE-2023-38171", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38171" }, { "cve": "CVE-2023-38166", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38166" }, { "cve": "CVE-2023-38159", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-38159" }, { "cve": "CVE-2023-36902", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36902" }, { "cve": "CVE-2023-36790", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36790" }, { "cve": "CVE-2023-36776", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36776" }, { "cve": "CVE-2023-36743", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36743" }, { "cve": "CVE-2023-36732", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36732" }, { "cve": "CVE-2023-36731", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36731" }, { "cve": "CVE-2023-36729", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36729" }, { "cve": "CVE-2023-36726", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36726" }, { "cve": "CVE-2023-36725", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36725" }, { "cve": "CVE-2023-36724", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36724" }, { "cve": "CVE-2023-36723", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36723" }, { "cve": "CVE-2023-36722", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36722" }, { "cve": "CVE-2023-36721", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36721" }, { "cve": "CVE-2023-36720", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36720" }, { "cve": "CVE-2023-36718", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36718" }, { "cve": "CVE-2023-36717", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36717" }, { "cve": "CVE-2023-36713", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36713" }, { "cve": "CVE-2023-36712", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36712" }, { "cve": "CVE-2023-36711", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36711" }, { "cve": "CVE-2023-36710", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36710" }, { "cve": "CVE-2023-36709", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36709" }, { "cve": "CVE-2023-36707", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36707" }, { "cve": "CVE-2023-36706", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36706" }, { "cve": "CVE-2023-36704", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36704" }, { "cve": "CVE-2023-36703", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36703" }, { "cve": "CVE-2023-36702", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36702" }, { "cve": "CVE-2023-36701", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36701" }, { "cve": "CVE-2023-36698", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36698" }, { "cve": "CVE-2023-36697", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36697" }, { "cve": "CVE-2023-36606", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36606" }, { "cve": "CVE-2023-36605", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36605" }, { "cve": "CVE-2023-36603", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36603" }, { "cve": "CVE-2023-36602", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36602" }, { "cve": "CVE-2023-36598", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36598" }, { "cve": "CVE-2023-36596", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36596" }, { "cve": "CVE-2023-36594", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36594" }, { "cve": "CVE-2023-36593", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36593" }, { "cve": "CVE-2023-36592", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36592" }, { "cve": "CVE-2023-36591", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36591" }, { "cve": "CVE-2023-36590", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36590" }, { "cve": "CVE-2023-36589", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36589" }, { "cve": "CVE-2023-36585", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36585" }, { "cve": "CVE-2023-36584", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36584" }, { "cve": "CVE-2023-36583", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36583" }, { "cve": "CVE-2023-36582", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36582" }, { "cve": "CVE-2023-36581", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36581" }, { "cve": "CVE-2023-36579", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36579" }, { "cve": "CVE-2023-36578", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36578" }, { "cve": "CVE-2023-36577", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36577" }, { "cve": "CVE-2023-36576", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36576" }, { "cve": "CVE-2023-36575", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36575" }, { "cve": "CVE-2023-36574", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36574" }, { "cve": "CVE-2023-36573", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36573" }, { "cve": "CVE-2023-36572", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36572" }, { "cve": "CVE-2023-36571", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36571" }, { "cve": "CVE-2023-36570", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36570" }, { "cve": "CVE-2023-36567", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36567" }, { "cve": "CVE-2023-36564", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36564" }, { "cve": "CVE-2023-36563", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36563" }, { "cve": "CVE-2023-36557", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36557" }, { "cve": "CVE-2023-36438", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36438" }, { "cve": "CVE-2023-36436", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36436" }, { "cve": "CVE-2023-36435", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36435" }, { "cve": "CVE-2023-36434", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36434" }, { "cve": "CVE-2023-36431", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-36431" }, { "cve": "CVE-2023-35349", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-35349" }, { "cve": "CVE-2023-29348", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es wurden mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server gemeldet. Die Schwachstellen erm\u00f6glichen den HTTP/2-Rapid-Reset-Angriff, einen Brute-Force-Angriff, das Ausf\u00fchren von Nachrichten-Warteschlangen und das Abh\u00f6ren von TCP-Port 1801, sowie die Umgehung von Mark of the Web (MOTW)-Sicherheitsmechanismen. Weiterhin besteht die M\u00f6glichkeit, eine Anwendung \u00fcber Anwendungsprotokolle auszuf\u00fchren und zu verwenden, ohne den Benutzer aufzufordern. Es ist auch m\u00f6glich, NTLM-Hashes, IPsec-Pakete und Ger\u00e4teinformationen wie Ressourcen-IDs, SAS-Tokens und Benutzereigenschaften offenzulegen. Ein entfernter oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuf\u00fchren, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. F\u00fcr die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Rechte erforderlich oder der Benutzer muss eine Datei \u00f6ffnen oder einen b\u00f6sartigen Link oder eine Website besuchen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T012979", "T012855", "T012853", "T005923", "T014786", "T005617", "T011520", "T019780", "T031383", "T021306", "T025777", "T020315", "T025256", "T009295", "T008880", "T024880" ] }, "release_date": "2023-10-10T22:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2023-29348" } ] }
gsd-2023-36697
Vulnerability from gsd
Modified
2023-12-13 01:20
Details
Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability
Aliases
Aliases
{ "GSD": { "alias": "CVE-2023-36697", "id": "GSD-2023-36697" }, "gsd": { "metadata": { "exploitCode": "unknown", "remediation": "unknown", "reportConfidence": "confirmed", "type": "vulnerability" }, "osvSchema": { "aliases": [ "CVE-2023-36697" ], "details": "Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability", "id": "GSD-2023-36697", "modified": "2023-12-13T01:20:34.031864Z", "schema_version": "1.4.0" } }, "namespaces": { "cve.org": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secure@microsoft.com", "ID": "CVE-2023-36697", "STATE": "PUBLIC" }, "affects": { "vendor": { "vendor_data": [ { "product": { "product_data": [ { "product_name": "Windows 10 Version 1809", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.17763.4974" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2019", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.17763.4974" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2019 (Server Core installation)", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.17763.4974" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2022", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.20348.2031" } ] } }, { "product_name": "Windows 11 version 21H2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.22000.2538" } ] } }, { "product_name": "Windows 10 Version 21H2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.19041.3570" } ] } }, { "product_name": "Windows 11 version 22H2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.22621.2428" } ] } }, { "product_name": "Windows 10 Version 22H2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.19045.3570" } ] } }, { "product_name": "Windows 10 Version 1507", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.10240.20232" } ] } }, { "product_name": "Windows 10 Version 1607", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.14393.6351" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2016", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.14393.6351" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2016 (Server Core installation)", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "10.0.0", "version_value": "10.0.14393.6351" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2008 Service Pack 2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.0.0", "version_value": "6.0.6003.22317" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2008 Service Pack 2 (Server Core installation)", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.0.0", "version_value": "6.0.6003.22317" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2008 Service Pack 2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.0.0", "version_value": "6.0.6003.22317" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2008 R2 Service Pack 1", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.1.0", "version_value": "6.1.7601.26769" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2012", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.2.0", "version_value": "6.2.9200.24523" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2012 (Server Core installation)", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.2.0", "version_value": "6.2.9200.24523" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2012 R2", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.3.0", "version_value": "6.3.9600.21620" } ] } }, { "product_name": "Windows Server 2012 R2 (Server Core installation)", "version": { "version_data": [ { "version_affected": "\u003c", "version_name": "6.3.0", "version_value": "6.3.9600.21620" } ] } } ] }, "vendor_name": "Microsoft" } ] } }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "eng", "value": "Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability" } ] }, "impact": { "cvss": [ { "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:U/RL:O/RC:C", "version": "3.1" } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "eng", "value": "Remote Code Execution" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697", "refsource": "MISC", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ] } }, "nvd.nist.gov": { "configurations": { "CVE_data_version": "4.0", "nodes": [ { "children": [], "cpe_match": [ { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:r2:sp1:*:*:*:*:x64:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2016:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:-:sp2:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2019:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2022:-:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_22h2:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.19045.3570", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1607:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.14393.6351", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1809:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.17763.4974", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_21h2:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.19041.3570", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.22621.2428", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:*:*:*:*:*:*:*:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.10240.20232", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.22621.2428", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.22000.2538", "vulnerable": true }, { "cpe23Uri": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "cpe_name": [], "versionEndExcluding": "10.0.22000.2538", "vulnerable": true } ], "operator": "OR" } ] }, "cve": { "CVE_data_meta": { "ASSIGNER": "secure@microsoft.com", "ID": "CVE-2023-36697" }, "data_format": "MITRE", "data_type": "CVE", "data_version": "4.0", "description": { "description_data": [ { "lang": "en", "value": "Microsoft Message Queuing Remote Code Execution Vulnerability" } ] }, "problemtype": { "problemtype_data": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ] } ] }, "references": { "reference_data": [ { "name": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697", "refsource": "MISC", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ] } }, "impact": { "baseMetricV3": { "cvssV3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.0, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 2.1, "impactScore": 5.9 } }, "lastModifiedDate": "2023-10-13T18:48Z", "publishedDate": "2023-10-10T18:15Z" } } }
msrc_cve-2023-36697
Vulnerability from csaf_microsoft
Published
2023-10-10 07:00
Modified
2023-10-17 07:00
Summary
Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability
Notes
Additional Resources
To determine the support lifecycle for your software, see the Microsoft Support Lifecycle: https://support.microsoft.com/lifecycle
Disclaimer
The information provided in the Microsoft Knowledge Base is provided \"as is\" without warranty of any kind. Microsoft disclaims all warranties, either express or implied, including the warranties of merchantability and fitness for a particular purpose. In no event shall Microsoft Corporation or its suppliers be liable for any damages whatsoever including direct, indirect, incidental, consequential, loss of business profits or special damages, even if Microsoft Corporation or its suppliers have been advised of the possibility of such damages. Some states do not allow the exclusion or limitation of liability for consequential or incidental damages so the foregoing limitation may not apply.
Customer Action
Required. The vulnerability documented by this CVE requires customer action to resolve.
{ "document": { "acknowledgments": [ { "names": [ "wkai with Codesafe Team of Legendsec at QI-ANXIN Group" ] } ], "aggregate_severity": { "namespace": "https://www.microsoft.com/en-us/msrc/security-update-severity-rating-system", "text": "Critical" }, "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "text": "Public", "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "en-US", "notes": [ { "category": "general", "text": "To determine the support lifecycle for your software, see the Microsoft Support Lifecycle: https://support.microsoft.com/lifecycle", "title": "Additional Resources" }, { "category": "legal_disclaimer", "text": "The information provided in the Microsoft Knowledge Base is provided \\\"as is\\\" without warranty of any kind. Microsoft disclaims all warranties, either express or implied, including the warranties of merchantability and fitness for a particular purpose. In no event shall Microsoft Corporation or its suppliers be liable for any damages whatsoever including direct, indirect, incidental, consequential, loss of business profits or special damages, even if Microsoft Corporation or its suppliers have been advised of the possibility of such damages. Some states do not allow the exclusion or limitation of liability for consequential or incidental damages so the foregoing limitation may not apply.", "title": "Disclaimer" }, { "category": "general", "text": "Required. The vulnerability documented by this CVE requires customer action to resolve.", "title": "Customer Action" } ], "publisher": { "category": "vendor", "contact_details": "secure@microsoft.com", "name": "Microsoft Security Response Center", "namespace": "https://msrc.microsoft.com" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2023-36697 Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability - HTML", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" }, { "category": "self", "summary": "CVE-2023-36697 Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability - CSAF", "url": "https://msrc.microsoft.com/csaf/2023/msrc_cve-2023-36697.json" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Exploitability Index", "url": "https://www.microsoft.com/en-us/msrc/exploitability-index?rtc=1" }, { "category": "external", "summary": "Microsoft Support Lifecycle", "url": "https://support.microsoft.com/lifecycle" }, { "category": "external", "summary": "Common Vulnerability Scoring System", "url": "https://www.first.org/cvss" } ], "title": "Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability", "tracking": { "current_release_date": "2023-10-17T07:00:00.000Z", "generator": { "date": "2025-01-01T02:10:24.817Z", "engine": { "name": "MSRC Generator", "version": "1.0" } }, "id": "msrc_CVE-2023-36697", "initial_release_date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "revision_history": [ { "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "legacy_version": "1", "number": "1", "summary": "Information published." }, { "date": "2023-10-17T07:00:00.000Z", "legacy_version": "1.1", "number": "2", "summary": "Added mitigation. This is an informational change only." } ], "status": "final", "version": "2" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows 10 Version 1809 for 32-bit Systems \u003c10.0.17763.4974", "product_id": "17" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows 10 Version 1809 for 32-bit Systems 10.0.17763.4974", "product_id": "11568" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 1809 for 32-bit Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows 10 Version 1809 for x64-based Systems \u003c10.0.17763.4974", "product_id": "16" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows 10 Version 1809 for x64-based Systems 10.0.17763.4974", "product_id": "11569" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 1809 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows 10 Version 1809 for ARM64-based Systems \u003c10.0.17763.4974", "product_id": "15" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows 10 Version 1809 for ARM64-based Systems 10.0.17763.4974", "product_id": "11570" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 1809 for ARM64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows Server 2019 \u003c10.0.17763.4974", "product_id": "14" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows Server 2019 10.0.17763.4974", "product_id": "11571" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2019" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows Server 2019 (Server Core installation) \u003c10.0.17763.4974", "product_id": "13" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.17763.4974", "product": { "name": "Windows Server 2019 (Server Core installation) 10.0.17763.4974", "product_id": "11572" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2019 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.20348.2031", "product": { "name": "Windows Server 2022 \u003c10.0.20348.2031", "product_id": "12" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.20348.2031", "product": { "name": "Windows Server 2022 10.0.20348.2031", "product_id": "11923" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2022" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.20348.2031", "product": { "name": "Windows Server 2022 (Server Core installation) \u003c10.0.20348.2031", "product_id": "11" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.20348.2031", "product": { "name": "Windows Server 2022 (Server Core installation) 10.0.20348.2031", "product_id": "11924" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2022 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.22000.2538", "product": { "name": "Windows 11 version 21H2 for x64-based Systems \u003c10.0.22000.2538", "product_id": "10" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.22000.2538", "product": { "name": "Windows 11 version 21H2 for x64-based Systems 10.0.22000.2538", "product_id": "11926" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 11 version 21H2 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.22000.2538", "product": { "name": "Windows 11 version 21H2 for ARM64-based Systems \u003c10.0.22000.2538", "product_id": "9" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.22000.2538", "product": { "name": "Windows 11 version 21H2 for ARM64-based Systems 10.0.22000.2538", "product_id": "11927" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 11 version 21H2 for ARM64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.19041.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 21H2 for 32-bit Systems \u003c10.0.19041.3570", "product_id": "8" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.19041.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 21H2 for 32-bit Systems 10.0.19041.3570", "product_id": "11929" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 21H2 for 32-bit Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.19041.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 21H2 for ARM64-based Systems \u003c10.0.19041.3570", "product_id": "7" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.19041.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 21H2 for ARM64-based Systems 10.0.19041.3570", "product_id": "11930" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 21H2 for ARM64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.19041.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 21H2 for x64-based Systems \u003c10.0.19041.3570", "product_id": "6" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.19041.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 21H2 for x64-based Systems 10.0.19041.3570", "product_id": "11931" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 21H2 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.22621.2428", "product": { "name": "Windows 11 Version 22H2 for ARM64-based Systems \u003c10.0.22621.2428", "product_id": "5" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.22621.2428", "product": { "name": "Windows 11 Version 22H2 for ARM64-based Systems 10.0.22621.2428", "product_id": "12085" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 11 Version 22H2 for ARM64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.22621.2428", "product": { "name": "Windows 11 Version 22H2 for x64-based Systems \u003c10.0.22621.2428", "product_id": "4" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.22621.2428", "product": { "name": "Windows 11 Version 22H2 for x64-based Systems 10.0.22621.2428", "product_id": "12086" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 11 Version 22H2 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.19045.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 22H2 for x64-based Systems \u003c10.0.19045.3570", "product_id": "3" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.19045.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 22H2 for x64-based Systems 10.0.19045.3570", "product_id": "12097" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 22H2 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.19045.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 22H2 for ARM64-based Systems \u003c10.0.19045.3570", "product_id": "2" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.19045.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 22H2 for ARM64-based Systems 10.0.19045.3570", "product_id": "12098" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 22H2 for ARM64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.19045.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 22H2 for 32-bit Systems \u003c10.0.19045.3570", "product_id": "1" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.19045.3570", "product": { "name": "Windows 10 Version 22H2 for 32-bit Systems 10.0.19045.3570", "product_id": "12099" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 22H2 for 32-bit Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.10240.20232", "product": { "name": "Windows 10 for 32-bit Systems \u003c10.0.10240.20232", "product_id": "23" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.10240.20232", "product": { "name": "Windows 10 for 32-bit Systems 10.0.10240.20232", "product_id": "10729" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 for 32-bit Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.10240.20232", "product": { "name": "Windows 10 for x64-based Systems \u003c10.0.10240.20232", "product_id": "22" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.10240.20232", "product": { "name": "Windows 10 for x64-based Systems 10.0.10240.20232", "product_id": "10735" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows 10 Version 1607 for 32-bit Systems \u003c10.0.14393.6351", "product_id": "20" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows 10 Version 1607 for 32-bit Systems 10.0.14393.6351", "product_id": "10852" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 1607 for 32-bit Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows 10 Version 1607 for x64-based Systems \u003c10.0.14393.6351", "product_id": "19" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows 10 Version 1607 for x64-based Systems 10.0.14393.6351", "product_id": "10853" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows 10 Version 1607 for x64-based Systems" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows Server 2016 \u003c10.0.14393.6351", "product_id": "21" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows Server 2016 10.0.14393.6351", "product_id": "10816" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2016" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows Server 2016 (Server Core installation) \u003c10.0.14393.6351", "product_id": "18" } }, { "category": "product_version", "name": "10.0.14393.6351", "product": { "name": "Windows Server 2016 (Server Core installation) 10.0.14393.6351", "product_id": "10855" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2016 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for 32-bit Systems Service Pack 2 \u003c6.0.6003.22317", "product_id": "33" } }, { "category": "product_version", "name": "6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for 32-bit Systems Service Pack 2 6.0.6003.22317", "product_id": "9312" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2008 for 32-bit Systems Service Pack 2" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for 32-bit Systems Service Pack 2 (Server Core installation) \u003c6.0.6003.22317", "product_id": "28" } }, { "category": "product_version", "name": "6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for 32-bit Systems Service Pack 2 (Server Core installation) 6.0.6003.22317", "product_id": "10287" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2008 for 32-bit Systems Service Pack 2 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for x64-based Systems Service Pack 2 \u003c6.0.6003.22317", "product_id": "32" } }, { "category": "product_version", "name": "6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for x64-based Systems Service Pack 2 6.0.6003.22317", "product_id": "9318" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2008 for x64-based Systems Service Pack 2" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for x64-based Systems Service Pack 2 (Server Core installation) \u003c6.0.6003.22317", "product_id": "31" } }, { "category": "product_version", "name": "6.0.6003.22317", "product": { "name": "Windows Server 2008 for x64-based Systems Service Pack 2 (Server Core installation) 6.0.6003.22317", "product_id": "9344" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2008 for x64-based Systems Service Pack 2 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.1.7601.26769", "product": { "name": "Windows Server 2008 R2 for x64-based Systems Service Pack 1 \u003c6.1.7601.26769", "product_id": "29" } }, { "category": "product_version", "name": "6.1.7601.26769", "product": { "name": "Windows Server 2008 R2 for x64-based Systems Service Pack 1 6.1.7601.26769", "product_id": "10051" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2008 R2 for x64-based Systems Service Pack 1" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.1.7601.26769", "product": { "name": "Windows Server 2008 R2 for x64-based Systems Service Pack 1 (Server Core installation) \u003c6.1.7601.26769", "product_id": "30" } }, { "category": "product_version", "name": "6.1.7601.26769", "product": { "name": "Windows Server 2008 R2 for x64-based Systems Service Pack 1 (Server Core installation) 6.1.7601.26769", "product_id": "10049" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2008 R2 for x64-based Systems Service Pack 1 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.2.9200.24523", "product": { "name": "Windows Server 2012 \u003c6.2.9200.24523", "product_id": "27" } }, { "category": "product_version", "name": "6.2.9200.24523", "product": { "name": "Windows Server 2012 6.2.9200.24523", "product_id": "10378" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2012" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.2.9200.24523", "product": { "name": "Windows Server 2012 (Server Core installation) \u003c6.2.9200.24523", "product_id": "26" } }, { "category": "product_version", "name": "6.2.9200.24523", "product": { "name": "Windows Server 2012 (Server Core installation) 6.2.9200.24523", "product_id": "10379" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2012 (Server Core installation)" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.3.9600.21620", "product": { "name": "Windows Server 2012 R2 \u003c6.3.9600.21620", "product_id": "25" } }, { "category": "product_version", "name": "6.3.9600.21620", "product": { "name": "Windows Server 2012 R2 6.3.9600.21620", "product_id": "10483" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2012 R2" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c6.3.9600.21620", "product": { "name": "Windows Server 2012 R2 (Server Core installation) \u003c6.3.9600.21620", "product_id": "24" } }, { "category": "product_version", "name": "6.3.9600.21620", "product": { "name": "Windows Server 2012 R2 (Server Core installation) 6.3.9600.21620", "product_id": "10543" } } ], "category": "product_name", "name": "Windows Server 2012 R2 (Server Core installation)" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2023-36697", "cwe": { "id": "CWE-20", "name": "Improper Input Validation" }, "notes": [ { "category": "general", "text": "Microsoft", "title": "Assigning CNA" }, { "category": "faq", "text": "Successful exploitation of this vulnerability could allow an authenticated domain user to remotely execute code on the target server. The attacker needs to convince a user on the target machine to connect to a malicious server or compromise a legitimate MSMQ server host and make it run as a malicious server.", "title": "How could an attacker exploit this vulnerability?" } ], "product_status": { "fixed": [ "9312", "9318", "9344", "10049", "10051", "10287", "10378", "10379", "10483", "10543", "10729", "10735", "10816", "10852", "10853", "10855", "11568", "11569", "11570", "11571", "11572", "11923", "11924", "11926", "11927", "11929", "11930", "11931", "12085", "12086", "12097", "12098", "12099" ], "known_affected": [ "1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "19", "20", "21", "22", "23", "24", "25", "26", "27", "28", "29", "30", "31", "32", "33" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2023-36697 Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability - HTML", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" }, { "category": "self", "summary": "CVE-2023-36697 Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability - CSAF", "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ], "remediations": [ { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.17763.4974:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031361", "product_ids": [ "17", "16", "15", "14", "13" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031361" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.20348.2031:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031364", "product_ids": [ "12", "11" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031364" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.22000.2538:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031358", "product_ids": [ "10", "9" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031358" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.19041.3570:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031356", "product_ids": [ "8", "7", "6" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031356" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.22621.2428:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031354", "product_ids": [ "5", "4" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031354" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.19045.3570:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031356", "product_ids": [ "3", "2", "1" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031356" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.10240.20232:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031377", "product_ids": [ "23", "22" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031377" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "10.0.14393.6351:Security Update:https://support.microsoft.com/help/5031362", "product_ids": [ "20", "19", "21", "18" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031362" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.0.6003.22317:Monthly Rollup:https://support.microsoft.com/help/5031416", "product_ids": [ "33", "28", "32", "31" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031416" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.0.6003.22317:Security Only:https://support.microsoft.com/help/5031411", "product_ids": [ "33", "28", "32", "31" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031411" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.1.7601.26769:Monthly Rollup:https://support.microsoft.com/help/5031408", "product_ids": [ "29", "30" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031408" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.1.7601.26769:Security Only:https://support.microsoft.com/help/5031441", "product_ids": [ "29", "30" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031441" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.2.9200.24523:Monthly Rollup:https://support.microsoft.com/help/5031442", "product_ids": [ "27", "26" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031442" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.2.9200.24523:Security Only:https://support.microsoft.com/help/5031427", "product_ids": [ "27", "26" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031427" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.3.9600.21620:Monthly Rollup:https://support.microsoft.com/help/5031419", "product_ids": [ "25", "24" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031419" }, { "category": "vendor_fix", "date": "2023-10-10T07:00:00.000Z", "details": "6.3.9600.21620:Security Only:https://support.microsoft.com/help/5031407", "product_ids": [ "25", "24" ], "url": "https://support.microsoft.com/help/5031407" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "environmentalsScore": 0.0, "exploitCodeMaturity": "UNPROVEN", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "remediationLevel": "OFFICIAL_FIX", "reportConfidence": "CONFIRMED", "scope": "UNCHANGED", "temporalScore": 5.9, "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H/E:U/RL:O/RC:C", "version": "3.1" }, "products": [ "1", "2", "3", "4", "5", "6", "7", "8", "9", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "19", "20", "21", "22", "23", "24", "25", "26", "27", "28", "29", "30", "31", "32", "33" ] } ], "threats": [ { "category": "impact", "details": "Remote Code Execution" }, { "category": "exploit_status", "details": "Exploited:No;Latest Software Release:Exploitation Less Likely" } ], "title": "Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability" } ] }
fkie_cve-2023-36697
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2023-10-10 18:15
Modified
2024-11-21 08:10
Severity ?
6.8 (Medium) - CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H
8.0 (High) - CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H
8.0 (High) - CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H
Summary
Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability
References
▼ | URL | Tags | |
---|---|---|---|
secure@microsoft.com | https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697 | Patch, Vendor Advisory | |
af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108 | https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697 | Patch, Vendor Advisory |
Impacted products
{ "configurations": [ { "nodes": [ { "cpeMatch": [ { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "EB6A729E-3A5F-44D3-9293-CCE649D75796", "versionEndExcluding": "10.0.10240.20232", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1607:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "2D523568-3488-439B-B008-025E99213147", "versionEndExcluding": "10.0.14393.6351", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_1809:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "E500D59C-6597-45E9-A57B-BE26C0C231D3", "versionEndExcluding": "10.0.17763.4974", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_21h2:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "80F408E5-E550-44B4-88E3-BE11359C07CD", "versionEndExcluding": "10.0.19041.3570", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_10_22h2:*:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "1814619C-ED07-49E0-A50A-E28D824D43BC", "versionEndExcluding": "10.0.19045.3570", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*", "matchCriteriaId": "1C37B834-9B0E-45C0-B771-B529420EEDE1", "versionEndExcluding": "10.0.22000.2538", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_21h2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "matchCriteriaId": "E8F6D36B-0B5A-4F96-816F-6435A1BDDBF7", "versionEndExcluding": "10.0.22000.2538", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:arm64:*", "matchCriteriaId": "2B42E21D-CF02-46FF-8759-B572EC8BBE3F", "versionEndExcluding": "10.0.22621.2428", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_11_22h2:*:*:*:*:*:*:x64:*", "matchCriteriaId": "9FC8F0D2-B3D5-48A1-ADF8-8D36D86E0F72", "versionEndExcluding": "10.0.22621.2428", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:-:sp2:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "5F422A8C-2C4E-42C8-B420-E0728037E15C", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2008:r2:sp1:*:*:*:*:x64:*", "matchCriteriaId": "AF07A81D-12E5-4B1D-BFF9-C8D08C32FF4F", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "A7DF96F8-BA6A-4780-9CA3-F719B3F81074", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2012:r2:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "DB18C4CE-5917-401E-ACF7-2747084FD36E", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2016:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "041FF8BA-0B12-4A1F-B4BF-9C4F33B7C1E7", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2019:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "DB79EE26-FC32-417D-A49C-A1A63165A968", "vulnerable": true }, { "criteria": "cpe:2.3:o:microsoft:windows_server_2022:-:*:*:*:*:*:*:*", "matchCriteriaId": "821614DD-37DD-44E2-A8A4-FE8D23A33C3C", "vulnerable": true } ], "negate": false, "operator": "OR" } ] } ], "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "Microsoft Message Queuing (MSMQ) Remote Code Execution Vulnerability" }, { "lang": "es", "value": "Vulnerabilidad de ejecuci\u00f3n remota de c\u00f3digo en Microsoft Message Queue" } ], "id": "CVE-2023-36697", "lastModified": "2024-11-21T08:10:24.113", "metrics": { "cvssMetricV31": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 0.9, "impactScore": 5.9, "source": "secure@microsoft.com", "type": "Secondary" }, { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 8.0, "baseSeverity": "HIGH", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "LOW", "scope": "UNCHANGED", "userInteraction": "REQUIRED", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:R/S:U/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "exploitabilityScore": 2.1, "impactScore": 5.9, "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }, "published": "2023-10-10T18:15:15.173", "references": [ { "source": "secure@microsoft.com", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" }, { "source": "af854a3a-2127-422b-91ae-364da2661108", "tags": [ "Patch", "Vendor Advisory" ], "url": "https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2023-36697" } ], "sourceIdentifier": "secure@microsoft.com", "vulnStatus": "Modified", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-20" } ], "source": "secure@microsoft.com", "type": "Secondary" }, { "description": [ { "lang": "en", "value": "NVD-CWE-noinfo" } ], "source": "nvd@nist.gov", "type": "Primary" } ] }
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.